KONAVITAL TRITORDEUM
Ein sehr gesundes Getreide Was macht es besonders? • Tritordeum enthält mehr Ballaststoffe als Weizen und beeinflusst damit die kardiovaskuläre Gesundheit positiv. Die wichtigsten Kohlenhydrate von Tritordeum sind die Arabinoxylane, welche das Immunsystem stärken. • Das Tritordeum-Mehl enthält mehr Fettsäure als Weizen. Der Anteil an einfacher, ungesättigter Fettsäure – welche als wichtigste Fettsäure der mediterranen Nahrung angesehen wird –verringert die Gefahr von Herz-Kreislauf Erkrankungen. Da es weniger ungesättigte Fettsäuren enthält als Weizenmehl, wird es nicht ranzig. Wegen seiner ernährungsphysiologischen Eigenschaften ist Tritordeum eine sichere Antwort auf den Bedarf an gesunden Produkten des heutigen Marktes: Folgende sind besonders wichtig: • Der Anteil an unverdaulichen GlutenProteinen (einige Gliadine, insbesondere Omegagliadine) ist niedriger als bei Weizen. Dank seiner guten Verdaulichkeit ist es eine optimale Wahl für Personen die an Ernährungsallergien leiden. Da es Gluten enthält, ist es allerdings nicht geeignet für Zöllakiekranke. • Es enthält bis 10 Mal mehr Lutein als Weizen, ein Antioxidant im Zusammenhang mit der Gesundheit der Augen. Ausserdem gibt Lutein den Produkten eine charakterische, attraktive goldgelbe Farbe. Tritordeum findet vor allem in klassischen Backwaren Anwendung. Mit der gelblichen Farbe sehen beispielsweise Croissants goldener gebacken aus und auch Tritordeumbrote sowie Tritordeumbrötchen diesem neuen Getreide sehen besonders aus. Entscheidender als die Farbe ist jedoch der Geschmack und da überzeugt Tritordeum mit einer leicht nussigen Note. Geschmacklich ist Tritordeum leicht süßlich und weist auch etwas Trockenfrucht Aroma auf. Der Geruch erinnert an Röstarmomen. Neben dem Einsatz in Backwaren werden auch Nudeln, Gebäcke oder Biere aus Tritordeum hergestellt.